Wie kann eine Befestigung an einer Komponente im Flugzeugbau durch Vorkleben gesichert werden?
Soprima betreibt gemeinsam mit einem der großen Namen der Luftfahrtindustrie ein Projekt zu einem Befestigungssystem im Flugzeugbau. Wir begleiten unseren Kunden bereits seit der Planungsphase des Projekts und bieten unsere Lösungen bezüglich Geometrie und optimaler Ausmaße, unter Berücksichtigung bestehenden Kräften an dieser Baugruppe, an.
Diese Rolle im technischen Support ist eine der Hauptstärken bei Soprima.
Die Vorbeschichtung, in diesem Fall das Vorkleben, ermöglicht es die Befestigungen, als Bestandteil der Rahmenbauteile, zu sichern.
ANALYSIEREN
Auftragen von mikro-verkapseltem Kleber am Befestigungsgewinde (Verfahren, das bereits von Soprima bei Partnern in der Luftfahrtindustrie qualifiziert wurde) ermöglicht es das Lösemoment zu erhöhen und ergibt zusätzliche Haftkraft beim Losbrechmoment.
Dieses erhöhte Losbrechmoment trägt dazu bei, die Baugruppe unter Spannung zu halten und mögliche Ausdehnungs- und Schwingungseffekte vorzubeugen, was im Flugzeugbau mit hohen Auflagen und Anforderungen definiert ist.
Diese Technik garantiert dem Kunden ein kontrolliertes und beherrschtes Verfahren, genau dimensioniert und wiederholbar, ohne zusätzliche Montageschritte (Zeitgewinn für den Kunden und Lösung zu Hygiene- und Sicherheitsproblematik).
Auf Grund der Kritikalität beim Einsatz von Vorbeschichtung in der Flugzeugbauindustrie muss die Wiederholbarkeit und die Robustheit in diesem Prozess gewährleistet werden.
Unser Produkt muss präzise, ohne überschüssige Spuren auf den umliegenden Zonen aufgetragen werden. Die Füllmenge wird speziell gemonitort, mit dem Ziel 0% Nichtkonformität zu gewährleisten.
Die Qualitätskontrolle verstärkt sich durch einen strengeren Kontrollplan und abgestimmte Messvorkehrungen. Die Samplings und deren Qualifizierung gehen aus gemeinsamen Überlegungen beim Kunden/Hersteller zu den Spezifikationen in der Vorbeschichtung hervor.
DIE LÖSUNG GLOBAL LINKING SYSTEM
Soprima verpflichtet sich auch zum Losbrechmoment all seiner Teile: hier kommt eine gemeinsam mit dem Kunden definierte Messmethode zum Einsatz.
Diese Testmethode sichert die Betriebszulassung unseres Artikels und stützt sich hauptsächlich auf mehr als 20 Jahre Erfahrung mit unseren Partnern aus der Automobilbranche.
Wir studieren all Ihre technischen Probleme im Detail. Dank unserer Erfahrung und unserem Know-how können wir Ihnen individuell die für Sie ideale Montagelösung bieten.